Karam Kriya Ausbildung

Nächster Starttermin: Herbst 2025

Jetzt anmelden

Lerne die heilsamen Wege der menschlichen Kommunikation kennen

„‚Es kann jemand die Tür öffnen, aber hindurchgehen musst du selbst.‘ – Konfuzius. Danke für die Einladung und das Öffnen der Tür …“ – Claudia

Claudia

Verbindung

Einzigartigkeit

Ausstrahlung

kurz zusammengefasst

Darum geht’s

Sprache ist die Grundlage – wie ein Teppich auf denen die Menschen sich begegnen. Wir können über ihn stolpern, können ihn benutzen, um anderen den Boden unter den Füßen zu nehmen, ihnen einen roten Teppich ausrollen, oder ihn wie ein verbindendes und segensreiches Terrain empfinden. Möchtest du die Sprache manipulativ und direktiv einsetzen, oder dich weiterhin in dem Empfinden von ungehört und unverstanden suhlen, dann wird die Ausbildung nicht deiner Vorstellung und Erwartung entsprechen. Denn es geht darum, mit Kommunikation Türen zu öffnen, die tief gehend Integration ermöglicht.

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Die Karam Kriya und Yoga Coach Ausbildung wendet sich an Menschen, die ihre Sprache schulen wollen, als auch an Menschen, die mit Menschen arbeiten, Karam Kriya unterrichten wollen, Karam Kriya Beratungen geben möchten und auch bereits ausgebildete Karam Kriya Berater*innen sind.

Die fünf Etappen der Ausbildung

Wie ist die Ausbildung aufgebaut?

erste Etappe

Grundlagen

In der ersten Etappe erarbeiten wir die Grundlage von Karam Kriya. Diese bildet sich aus den Elementen und einem dazu geordneten Zahlenpaar, um das Paradox des Elementes zu verstehen und begreifen zu können.

So gehört z. B. zum Element Erde die 1 und 9. Die 1 der Erde drückt die Ruhe und das Einssein aus und die 9 die Unruhe und den Facettenreichtum. Das Spannungsfeld des Elementen-Zahlenpaars differenziert dabei, ob du das Element gut für dich verwenden kannst. Hast du zu viel 1 von der Erde, dann bist du lethargisch und eventuell blockiert. Die 9 kommt in diesem Fall zu kurz. Hast du zu viel 9 von der Erde, dann bist du rastlos und eher zerstreut. Die 1 kommt in diesem Fall zu kurz.

Durch die Grundlage von Karam Kriya lernst du, dich selbst zu verstehen und dich gut zu haushalten. Denn du bestehst aus den fünf Elementen und bewegst dich darin und du entdeckst die einfache – nicht simple – Grundmatrix darin.

zweite Etappe

Verstand

Die zweite Etappe enthüllt, welche Rolle der Verstand darin spielt. Er ist dein bester Freund und Helfer, wenn du auch ihn für dich verwendest und ihn nicht nur benutzt, um das Gefängnis deiner Vorstellung, Erwartung, Illusionen und Glaubenssätze zu bestätigen. Denn wenn dein Verstand sich z.B. gern in der Trägheit aufhält und er gute Argumente und Begründungen dafür hat, dann heißt es noch nicht, dass du dich gern in der Trägheit aufhältst. Identifizierst du dich mit deinem Verstand, dann landest du, in den gewohnten und erlernten Vorstellung und Erwartungen von dir selbst – in diesem Fall der mentalen Trägheit. Identifizierst du dich mit dem wer du wirklich bist und sein möchtest, dann steht dein Verstand dem Augenblick zur Verfügung und du landest bei dir.

Erst wenn du den Unterschied zwischen den gewohnten Argumentationen, die vom Verstand kommen und lediglich die alten und sicheren Bilder der Vergangenheit wiederholen und den mutig und zukunftsweisenden Argumenten, prüfen kannst, eröffnet sich die nächste Etappe.

dritte Etappe

Sprachtypen

Denn in der dritten Etappe lernst du die fünf verschiedene Sprachtypen kennen.

  • Erde: der ruhige und essenzielle Sprachtype mit Interesse am Wesentlichen
  • Wasser: der fließende und reinigende Sprachtyp mit einem Hang zu Problemen
  • Feuer: der ausdrucksstarke und informative Sprachtyp mit vielen Ideen für Lösungen
  • Luft: der windige und wachsame Sprachtyp mit einladender Wirkung
  • Äther: der verbindende und kommunikative Sprachtyp der gern Netzwerke herstellt

Mit dem Hören und Wahrnehmen, der verschiedenen Sprachtypen, öffnest du die Tür zu nachhaltiger Veränderung. Wenn du nicht an einer lieb gewordenen Vorstellung über jemand oder dich klebst, hörst du plötzlich, wenn sich dein Gegenüber oder du selbst das Element heilsam erschließen möchte. Du ergreifst die Möglichkeit des sich geöffneten Türspalts und rauscht nicht einfach darüber und daran vorbei.

vierte Etappe

Wesenskern

So hörst, erkennst und integrierst du in der vierten Etappe dich, deine innere vergessene Schatzkammer, deinen Wesenskern. Dies wird der Grundstein für dich und ist das solideste und ehrlichste Fundament für ein Gespräch oder eine Beratung. Du kennst jetzt deinen inneren tiefsten Punkt und ruhst darin. Das ist der Ausgangs- und Anfangspunkte für heilsame Kommunikation und die Ausbildung. Denn von hier aus, ruhend in deinem inneren tiefsten Punkt, kannst du andere Menschen an ihren tiefsten Punkt heranführen. Ohne sie zu fressen, d.h. sie in deinen persönlichen tiefsten Punkt hereinzuziehen und ohne von ihnen gefressen zu werden. Du bist und bleibst in dir, deinem tiefsten Punkt verankert und lässt andere in ihrem eigenen tiefsten Punkt erstrahlen.

fünfte Etappe

Lerntechniken und Lernwegen

Die fünfte Etappe widmet sich einer Anzahl von verschiedenen Lerntechniken und Lernwegen und der Bewusstwerdung und Integration deines Weges, damit du ihn selbst anbieten kannst. Auf diesem Weg gibt es keine Vorverurteilungen und einschränkende Vorstellungen, wie: „Da kommst du her und deshalb …“.

Es geht darum, aus dem Bewusstsein zu entscheiden und zu leben, dass es nicht wichtig ist, in welches Leben du geboren wurdest, sondern mit welchem Mut du dein Leben gehst und gestaltest. Ich freue mich auf das Treffen mit dir in dem Feld jenseits von falsch und richtig und der gemeinsamen Reise dorthin.

Dein Zeitinvestment

Dauer & zeitlicher Rahmen

Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre und dazu gehören:

28 Ausbildungs-Wochenenden = 448 Stunden

28 Ausbildungs-Wochenenden = 448 Stunden

samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr

sonntags von 09:00 bis 17:00 Uhr

26 zweistündige Zoom-Treffen

Diese 26 Zoom-Treffen dienen dem Prozess. Sie finden zwischen den Ausbildungs-Wochenenden statt, um die Abstände nicht zu groß werden zu lassen. Hier werden wir zusammen Yoga machen, meditieren und es ist Platz für Fragen, die nicht bis zum nächsten Ausbildungswochenende warten wollen.

4 Supervisions-Einzelstunden mit Sohan á 60 Minuten

4 Supervisions-Einzelstunden mit Sohan á 60 Minuten

Individuelle Beratung und Unterstützung in Einzelgesprächen für die Entwicklung deiner Lehrer-Persönlichkeit. Termine nach Absprache!

Diese Gespräche werden auch via Zoom stattfinden.

160 Stunden Selbststudium

Die 160 Stunden Selbststudium sind für die eigene Erarbeitung in Kleingruppen der Ausbildungsteilnehmer oder zu Hause, um bestimmte Themen zu erarbeiten oder zu vertiefen. Die erarbeiteten Themen werden innerhalb der Ausbildungsgruppe vorgestellt. Diese Arbeit ermöglicht dir dein Lernen und Lehren zu erweitern und zu lernen.

Damit dein Zeitinvestment richtig profitabel ist, wäre es sinnvoll, bereits nach den ersten Schritten anzufangen das Erlernte anzuwenden. Gerade am Anfang ist es schön, die Möglichkeit von Rückfragen und Supervision zu haben. Zudem haben die Fragen, die aus der Praxis und nicht aus der Theorie gestellt werden, eine andere Qualität.

„Ja, du bist die Brücke, aber für mich noch so viel mehr.”

Karoline, Karam Kriya Ausbildung 2019 &2022

„Danke für diese wilde, tiefe, berührende und einzigartige Reise! Mit deiner Hilfe, Liebe und Führung durfte ich mich als Mensch wiederfinden und als Seele wieder erinnern. Ich durfte mich in meinem tiefsten Punkt setzen; lernen, mich an mir auszurichten; erfahren, welche Wahrheit in mir ist und lernen sie auszusprechen; spüren, wie mein Herzraum sich öffnet und sehr viele ´entweder oder´ in ein sowohl als auch transformiert.”

Klaudia, Karam Kriya Ausbildung 2014

Du hast mich gelehrt, ein Mensch unter Menschen zu sein. Dafür danke ich dir – für immer.”

Tina, Karam Kriya Ausbildung 2023

Danke, das du mich auf den Weg ins Leben begleitet hast.”

Tanja, Karam Kriya Ausbildung 2022

„Liebste Sohan,ein lange Reise hört nicht am Ziel auf, ein Stück von mir wird im Geiste immer mit dir weiterreisen. Ich bin dir unendlich dankbar für alles.”

Elo, Karam Kriya Ausbildung 2020

Ich begleite dich

Ausbildungsleitung

Sohan Boeing

Es freut mich, dass du dich für meine Karam Kriya Ausbildung interessierst. Denn meine Ausbildungen sind das Herzstück meiner Arbeit und es zeigt mir deinen Mut. Denn aus meinen Jahrzehnten langen Erfahrung kann ich mit Gewissheit sagen, wie viel Respekt oder Angst die Menschen haben, die erlernten Rollen, festen Erwartungen und einengenden Vorstellung abzustreifen und wirklich authentisch zu sein. Diese Ausbildung ist die nachhaltige Entscheidung und Entwicklung vom Überleben zum Leben.

Mehr über Sohan

Lorem ipsum

Zahlungsmodalitäten & Preise

Bitte beachte, dass wegen der begrenzten Teilnehmerzahl die Anmeldung erst verbindlich ist, nachdem der Kundalini Yoga Lehrer Ausbildungsvertrag unterschrieben zurück gesendet wurde, die Anzahlung für die Kundalini Yoga Lehrer Ausbildung eingegangen ist und Du eine schriftliche Zusage erhalten hast.

Gesamtpreis: ab 9.400,- €

Vorabzahlung

Gesamte Ausbildungskosten der Kundalini Yoga Ausbildung für Lehrende: 9.400,- €*
(bei Abschluss des Ausbildungsvertrags fällig)

Ratenzahlung

Anmeldegebühr: 940,00 € (bei Abschluss des Ausbildungsvertrags fällig) und 32 Raten à 280,00 €

Die Ratenzahlung beginnt in dem Monat, in dem die Karam Kriya Ausbildung startet und ist dann fortlaufende 42 Mal zum ersten des jeweiligen Monats fällig.

Gesamte Ausbildungskosten der Karam Kriya Ausbildung bei Ratenzahlung: 9.900,- €*

Alle genannten Leistungen und alle Ausbildungsmaterialien sind in den Ausbildungskosten enthalten.

* die Ausbildung ist Umsatzsteuer befreit

Kontoverbindung:
Sohan Boeing
IBAN: DE43 4306 0967 1160 8134 00
BIC: GENODEM1GLS

Ersehnter Beginn und vollständige Terminübersicht

Beginn & Termine

Die derzeitig laufende Karam Kriya Ausbildung ist ausgebucht. Ein Einstieg ist nicht möglich! Freie Plätze gibt es nur noch im neuen Ausbildungszyklus. Start des neuen Karam Kriya Ausbildungszyklus 11.25. Die genauen Daten der Wochenenden werden in Kürze bekannt gegeben.

Alle anzeigen

Sei Dabei

Ausbildung anfragen

Ich freue, dass du dich für die Karam Kriya Ausbildung interessierst. Du kannst dich auch gern bei Fragen dazu an mich wenden!


    Was du vielleicht noch wissen möchtest

    Häufig gestellte Fragen

    Wie viel Zeit muss ich mir für die Ausbildung nehmen?

    Die Ausbildung umfasst insgesamt ungefähr 680 Stunden. Davon sind 500 Stunden reine Ausbildungsstunden und 160 Stunden Selbststudium. Das Selbststudium passiert und läuft auch viel parallel zu deiner alltäglichen Routine, da du einige Aufgaben bekommst, die du in deinem Leben beobachten sollst.

    Kann ich die Ausbildung neben meinem Beruf machen?

    Fast alle Teilnehmerinnen haben die Ausbildung parallel zum Beruf und gegebenenfalls auch den Kinder gemacht. Meistens haben mir die Teilnehmerinnen berichtet, dass die Ausbildung sie sehr in ihrem Beruf unterstützt und fernere Kolleg*innen nur gesagt haben: „Was immer du verändert hast, mach es weiter. Es tut dir offensichtlich gut!” Natürlich gibt es im familiären Umfeld durch deine Entwicklung auch Herausforderungen. Doch da du mehr und mehr in dir landest, bist du ein klares Gegenüber, wodurch mehr tiefe und verbundene Beziehung möglich ist. Zudem findet die Ausbildung ausschließlich am Wochenende statt und die zoom-Meetings außerhalb der üblichen Arbeitszeiten.Alle Termine stehen bereits fest, sodass du genug Zeit im voraus hast, berufliche Reisen oder familiäre Trips drum herum zu planen.

    Was ist, wenn ich während der Ausbildungszeit schwanger werde?

    Wenn du während der Ausbildung schwanger wirst, dann kannst du pausieren und die Stunden im nächsten Ausbildungszyklus nachholen. Die meisten Teilnehmerinnen wollten aber in ihrer Ausbildungsgruppe und dem Ausbildungsprozess bleiben und haben einige Wochenenden via zoom teilgenommen. Später wurde das Baby zum Stillen vorbeigebracht. Das darf die werdende Mama selbst entscheiden!

    Ich habe schon eine Karam Kriya Ausbildung, kann ich die anrechnen lassen, oder später anfangen?

    Nein, das ist leider nicht möglich. Ich habe die Ausbildung im Laufe der Jahrzehnte und der vielen Ausbildungszyklen immer wieder verbessert und verändert. Es ist eine gemeinsame Reise, wovon jede Etappe durchlaufen werden will.

    Ich wohne nicht in Berlin, kann ich die Ausbildung trotzdem machen?

    In jedem Ausbildungszyklus sind meistens mehrere Teilnehmer*innen, die nicht aus Berlin kommen. Da die Ausbildungswochenenden schon komplett feststehen, kann die Anreise schon rechtzeitig gebucht oder geplant werden.

    Was wenn ich ein Ausbildungswochenende verpasse?

    Meistens gibt es das Bestreben kein Wochenende zu verpassen. Ist es nicht mehr gegeben, dann solltest du es frühzeitig mit mir besprechen. Trotzdem wird es bei den vielen Wochenenden dazu kommen, dass du mal ein Wochenende nicht kannst und verpasst. Wenn du nur geografisch gerade nicht bei uns sein kannst, dann besteht die Möglichkeit sich über Zoom dazuzuschalten. Bist du verhindert, dann kannst du 2-3 Teilnehmer*innen vor dem nächsten Wochenende kontaktieren und erfragen, was wir gemacht haben. Die reinen Unterrichts-Passagen können auch aufgenommen werden und dir zur Verfügung gestellt werden.

    Bleibe auf dem Laufenden!