
Du kannst deine Mitmenschen nur zu sich führen, wenn du gut in dir verankert bist und die Stürme des Lebens dich nicht mehr aus deinem Selbst werfen können. Dafür erkunden wir zunächst die eigene Persönlichkeit, denn später lehrst du durch dein Sein und dein Tun. Deshalb sollte es da keine Dissonanz geben. Deine entwickelte Persönlichkeit ist auch deine Lehrpersönlichkeit, die Integrität zu deinem Wesenskern schafft und dir Resilienz verleiht. Also machen wir uns auf die schönste und abenteuerlichste Reise – auf geht es zum Selbst.
Wissensnetz aufbauen
Die Ausgangsbasis für das Wissensnetz bilden die fünf Elemente. Wir bestehen aus den fünf Elementen und leben in ihnen. Wenn ein Element in unserem Leben überbewertet oder unterbewertet wird, dann läuft unser Leben nicht mehr rund. Es fühlt sich wie eine Acht in deinem Lebens-Rad an. Diese Unwucht entsteht aus unentwickelte Persönlichkeitsanteile, die integriert werden wollen.
Das Wissensnetz mit Leben und und Gelerntem füllen
- die 10 Körper
- Chakren
- Asanas
- Anatomie
- die vielfältigen Bereiche des Kundalini Yoga
- deine bisherigen Erfahrungen
Mit den fünf Prüfsteine …
… kannst du die Unwuchten ausmachen, verstehen und ändern. Es dient dir, um dich zu kalibrieren, justieren, auszurichten und nachhaltig reflektieren zu können. Es wird zu einem verlässlichen Werkzeug, woraus du deinen eigenen Kodex, Mittel, Wege und seelenvolle Routinen entwickeln kannst. So wird es zu einem Koordinatensystem, was mit deinen eigenen Parametern angereichert ist und deshalb zu deinem persönlichen „Anschnall-System ans Selbst“ wird.
Schulung des Selbst-Wahrnehmungs-Systems (SWS)
Die Schulung des SWS verfeinert dein Koordinatensystem und ist die Grundlage für eine gelungene Kundalini Yoga Stunde. Eine Kundalini Yoga Stunde ist ein energetischer Prozess, der in stiller Kommunikation stattfindet. Dafür brauchst du die Schulung des SWS und hebst dabei die Ressourcen und Schätze deines Kundalini Yoga Lehrer/in sein.
- Schulung und Weiterentwicklung des SWS
- Gewohnheits-Veränderungen durch das SWS
- Umgang mit Konflikten bei Veränderungen
Ausdehnung auf die drei Ebenen …
… Normalerweise gibt es eine oder zwei starke Ebenen, auf denen sowohl das Koordinatensystem, als auch das SWS schnell Fuß fasst. Dieses Wissen und als auch deine persönlichen Gesetzmäßigkeiten von der/den starken Ebene/n wird auf die andere/n Ebenen übertragen.
a) Lerne die drei Ebenen kennen.
b) Wende die bereit erlernten Prüfsteine an, um Ungleichgewicht und Balance zu orten.
c) Der bisherige Prozess ermöglicht dir jetzt schon selbst herauszufinden, wo du ansetzt und was zu tun ist, um die Übereinstimmung der drei Ebenen wieder herzustellen. Hier fängst du an dich ganz bewusst selbst zu führen!
Wenn die drei Ebenen balanciert sind und im Alltag in Übereinstimmung bleiben, dann kann auf allen drei Ebenen dein authentisches Sein einziehen.
Realitätscheck
Nach dem ersten Teil stehen dir alle Werkzeuge und Techniken, dich selbst zu haushalten und zu balancieren, zur Verfügung. Bringst du es in deinen Alltag und bist du bereit durch dein Sein und dein Tun zu lehren?